ProntoPack

Wörter aus Karton:
die Dicke des Kartons

Die Dicke ist die messbare Eigenschaft des Kartons, die Steifigkeit und Gewicht bestimmt und aus der sie stammen.

Wie kann man die Dicke messen?

Die Dicke ist der Abstand, ausgedrückt in Mikrometern (μm), gemessen in einem bestimmten Bereich zwischen zwei parallelen Fühlern eines Dickenmessgeräts.

Die Dicke, wie die Grammatur ist nützlich, um Papier, Faltschachtelkarton und Karton zu unterscheiden:

  • ein Blatt Büropapier, wenn man an Druckerbogen denkt, ist im Durchschnitt 0,1 mm dick, entspricht 100 μm, kann aber bis zu 350 μm betragen;
  • Ein Blatt Faltschachtelkarton ändert seine Dicke, normalerweise von 350 μm bis zu 705 μm;
  • Karton, insbesondere Wellpappe, hat dagegen eine durchschnittliche Dicke, die variiert, aber wir können sagen, dass sie im Durchschnitt 5 mm erreicht, was 5.000 μm entspricht.

Bei gleicher Kartonart und bei konstanter Dichte nimmt die Dicke mit zunehmender Grammatur zu.

Die mit einer mechanischen Behandlung erhaltenen Fasern bestimmen im Allgemeinen eine größere Dicke als diejenigen, die durch chemische Behandlung erreicht werden. Selbst die mehrschichtige Formation ermöglicht es, eine größere Dicke als die einschichtige Formation zu erzielen.

Eine größere Dicke impliziert höhere Steifigkeit und auch mehr Gewicht aber, wie bei der Grammatur, so ist es möglich, niedrigere Dicken und Grammaturen zu erhalten, die die gleiche Leistung wie dickere und schwerere Kartons gewährleisten. Um die Eigenschaften zu überprüfen und Ihren Fußabdruck zu erleichtern, vergessen Sie nicht, dass Sie die Produkte immer mit unserem kostenlosen Tool BeLIGHT vergleichen können!

Der Mythos der 7 maximalen Falten eines Blattes

Mit zunehmender Dicke nimmt die Steifigkeit zu. Beim Falten eines Blattes auf sich selbst erhöht seine Dicke und folglich seine Steifigkeit, was dazu führt, dass jede zusätzliche Falte immer schwieriger durchzuführen ist.

Um dieses einfache physikalische Gesetz in Frage stellen zu wollen, waren viele Gelehrte (und nicht), so sehr, dass Sie gehört haben, dass es für ein normales A4-Blatt Büropapier maximal 7 Falten gibt, die wir ausführen können.

Zu diesem Thema gibt es noch viel mehr zu sagen: die Anzahl ist nicht immer auf 7 festgelegt, es gibt diejenigen, die behaupten, sie seien 8 (oder ein paar mehr) und faszinierende Szenarien eröffnen sich. Wir werden ein bisschen Mathematik brauchen, um das Phänomen zu untersuchen, aber das Ende wird Sie überraschen!

Unter der Annahme, dass unser Blatt Papier 0,1 mm dick ist, was der durchschnittlichen Dicke eines Druckerbogens entspricht, beim einmal Falten erhalten wir eine Dicke von 0,2 mm. Wenn Sie es zweimal falten, erhöht sich die Dicke auf 0,4 mm und so weiter. Für jede Falte verdoppelt sich die Dicke des gefalteten Blatts die vorherige, wodurch auch die Kraft erhöht wird, die zum Biegen erforderlich ist.

Mit 7 Falten haben wir 128 Papierschichten und eine Dicke von fast 13 mm. Darüber hinaus wäre die Kraft, es zu falten, sehr hoch und das Blatt wird wahrscheinlich brechen.

Die Hauptfiguren der wissenschaftlichen Fernsehsendung MythBusters, oder “Mythenjäger”, wollten eine Episode der Sendung widmen, um den Mythos der 7 Falten eines Blattes Papier herauszufordern, beginnend mit einem Blatt Papier, das so breit wie die Oberfläche eines Fußballfeldes ist, und haben 11 Falten erreicht! Sie mussten auch Tools verwenden, die nicht der menschlichen Stärke entsprachen! Wenn Sie einen Blick auf ihre Leistung werfen möchten, ist alles in diesem Video aufgezeichnet!

Sind mehr als 11 Falten unmöglich?

Eine ehrgezige Schülerin hat 12 Falten mit einem noch breiterem Blatt erreicht, aber für höhere Zahlen müssen wir auf die Theorie umsteigen.

Angenommen, wir haben die Kraft, unser Blatt weiter zu biegen, ohne dass es bricht: die Öberfläche des Blatts schrumpft jedes Mal und beim Falten Nr. 23 erreichen wir eine Dicke von 1 Kilometer!

Mit 30 Falten werden wir das Weltall berühren, weil unser Blatt eine Dicke von 100 Km erreicht haben wird, was die von der Internazionale-Astronautische- Federation auferlegte gemeinsame Grenze zwischen Erde und Weltall erkennt.

Mit 50 Falten könnten wir sogar die Sonne berühren!

Aber könnten wir das Blatt theoretisch endlos falten?

Wir würden gern, aber vermutlich ist die Antwort nein.

Wenn wir mit den Falten fortfahren, werden wir mit 81 genau 127.786 Lichtjahren erreichen, ungefähr die Dicke der Andromeda-Galaxie.

Auf jeden Fall denken wir nicht daran, zu weit fortzusetzen: unsere Reise wird wahrscheinlich aufhören, sobald wir 103 Falten erreicht haben, wenn wir jetzt außerhalb der Grenzen des beobachtbaren Universums sein werden, voraussichtlich rund 93 Milliarden Lichtjahren.

BERECHNEN SIE IHR ANGEBOT

Erleben Sie unsere Virtual-Reality-Erfahrung

Heute reichen ein Smartphone und ein kleines Pappgehäuse aus, um in eine virtuelle Erlebniswelt einzutauchen. Gehen Sie zum Video, wählen Sie das Kartonsymbol unten rechts aus und legen Sie das Telefon in einen Viewer (wie Google Cardboard) ein, um die Welt von ProntoPack in VR zu erkunden.

Denken Sie daran, die Anzeigequalität kann durch Klicken auf die drei Punkte oben rechts geändert werden.

Alle Nachrichten