Die physikalischen Eigenschaften des Kartons hängen zunächst von der Art und Menge der verwendeten Fasern ab. Dieses Kriterium gilt vor allem für die Steifigkeit, insbesondere wenn der Karton aus mehreren Schichten besteht.
Die Biegefestigkeit wird hauptsächlich durch die Zusammensetzung der Fasern und die Struktur der Schichten beeinflusst.
Welche sind die Arten von Fasern, aus denen der Karton besteht?
Für die Herstellung des Kartons werden hauptsächlich zwei Arten von Fasern verwendet: mit mechanischer oder chemischer Behandlung.
Da die Verfahren zur mechanischen oder chemischen Behandlung von Holz große Unterschiede aufweisen, zeichnen sich beide Faserarten auch durch verschiedene Eigenschaften aus.
Welche sind die Hauptunterschiede zwischen mechanischen Fasern und chemischen Fasern?
Mechanische Fasern sind kurz und starr, im Gegensatz zu chemischen, die lang und elastisch sind.
Infolgedessen wird ein Karton, der zu 100% aus Holzschliff besteht, ein Karton mit hohem Volumen und hoher Steifigkeit sein. Im Gegensatz dazu wäre ein Karton, der zu 100% aus chemischem Zellstoff besteht, dichter (das heißt mit kleinerem Volumen), haltbarer und elastischer.
Produkte, die mit 100% chemischem Zellstoff hergestellt werden, haben eine Beständigkeit, die etwa dreimal höher ist als die von 100% mechanischen Zellstoff-Produkten. Die Dehnungswerte sind ca. 50% höher. Das liegt vor allem daran, dass der chemische Zellstoff aus langen und gut verbundenen Fasern besteht.
Was ist mit recycelten Fasern?
Recycelte Fasern stammen aus mechanischem Zellstoff und chemischem Zellstoff. Während des Recyclingverfahrens sind die Fasern Verunreinigung und starker Belastung ausgesetzt, wodurch die Widerstandsfähigkeit verloren geht. Je nach Verfahren liegt die Anzahl der Recyclingschritte zwischen 2 und 4.
Um die gewünschte Qualität der recycelten Produkte zu gewährleisten, müssen dem Recyclingprozess immer Primärfasern zugeführt werden.
Bietet ProntoPack ein Produkt, das aus verschiedenen Arten von Fasern besteht?
Unter den ProntoPack-Produkten erscheinen sicherlich einige Typen von Karton, die aus verschiedenen Arten von Fasern bestehen. Ein solches Produkt ist Pronto White: hochdicker GC1-Karton, der sich durch eine doppelte Glättschaberstrich auf der Vorderseite und eine Glättschaberstrich auf der Rückseite auszeichnet. Seine Zusammensetzung enthält einen chemisch-thermomechanisch-gebleichten Zellstoff und beide Fasern dazu gehören.
Möchten Sie Pronto White mit anderen Produkten vergleichen, die Sie am besten kennen?
Probieren Sie “BeLight”, unser Vergleichsportal, das Ihnen hilft, das beste Produkt für Sie auszuwählen!