ProntoPack

Ein Chamäleon in Afrika:
Gespräch mit Alice Zordan

Alice Zordan, 27 Jahre alt, begeistert und neugierig, ist Doktorandin in der Studienrichtung Bauingenieur- Architektur an der Universität Trient wird unser Chamäleon in Afrika sein!
Am 19. September beginnt Alice ihre Reise nach Mosambik, um die Verpackungslandschaft in Afrika und ihre zukünftige Entwicklungen zu entdecken. ProntoPack und ProntoPack Foundation stehen während dieser Erfahrung an ihrer Seite!

Alice, bald beginnt eine sehr wichtige Erfahrung für dich: wie fühlst du dich?

Mir wurde erst vor ein paar Tagen klar, dass ich wirklich abfahren werde! Jetzt liegt der bürokratischste und langweiligste Teil hinter mir und jetzt kann ich sagen, dass ich zwischen einem Gefühl der Aufregung und einem Gefühl der Besorgnis geteilt bin, aber ich denke, es ist normal, da es das erste Mal ist, dass ich in ein Land gehe, das so anders ist als Italien. Jetzt geht es los und ich muss sagen, dass die Nostalgie keinen Platz gefunden hat.

Hast du schon im Ausland gelebt, wenn auch nur für ein paar Monate?

Ja, ich war auf Erasmus in Schottland und ich muss sagen, dass ich selbst bei dieser Gelegenheit anfangs Angst hatte, aber am Ende hätte ich den Rückflug gern storniert!

Welche Schwierigkeiten hast du gefunden und hast du Angst, während deiner nächsten Reise zu finden?

Die Sprache war das Hauptproblem, und ich fürchte, dass dies auch für diese Erfahrung in Mosambik der Fall sein könnte. Die offizielle Sprache in Mosambik ist Portugiesisch, eine Sprache, die ich seit ein paar Monaten lerne, aber mein Niveau ist immer noch ziemlich einfach. So sehr ich es auch lesen und verstehen kann, jetzt bin ich ein bisschen schüchtern bei der Idee, darüber reden zu müssen – aber das Wichtigste ist, sich gegenseitig zu verstehen und sicherlich werde ich, sobald ich dort bin, in der Lage sein, dieses Hindernis zu überwinden.

Eine weitere Schwierigkeit könnte darin bestehen, sich angesichts von Schwierigkeiten in Entmutigung zu verfangen. Zum Beispiel befürchte ich, dass ich kämpfen muss, um die Daten zu finden, die ich brauche, aber die Herausforderung liegt genau hier: in der Lage zu sein, alternative (und sogar kreative!) Lösungen für diese Probleme zu finden, denn es gibt tatsächlich einen Teil der Welt, in dem dies Realität ist und es zwei Wege gibt: stecken zu bleiben oder alternative Lösungen zu finden. Ich werde versuchen, alternative Lösungen zu finden!

Welche sind die Themen, die dir am nächsten liegen und die dich dazu bringen, diese Erfahrung zu leben?

Ich habe immer eine gewisse “Berufung” und ein starkes Interesse an dem fragilsten Teil der Bevölkerung gespürt. Als Architekt liebe ich das Entwerfen im Allgemeinen, aber es ist noch anregender, in Kontexten mit Herausforderungen und Einschränkungen entwerfen zu können, die uns zwingen, Ressourcen und Zeit zu optimieren.

Mosambik, zum Beispiel, ist aus einer bestimmten Sicht ein unbeschriebenes Blatt, zum Beispiel für einige Praktiken, die für uns normal sind. Wenn wir bei Null anfangen, könnten wir vermeiden, Fehler zu wiederholen, die in der Vergangenheit gemacht wurden, während wir andere Kritikpunkte, Potenziale und wahrscheinlich sogar völlig andere Ergebnisse vorhersehen.

Ein weiteres Thema, das mir am Herzen liegt, ist die Erfahrung der Beziehung zum Endverbraucher: die Idee, die Bedürfnisse derjenigen zu kennen, die mein architektonisches Projekt wirklich bewohnen werden, ist unerlässlich, um Zeit, Energie oder Ressourcen zu verschwenden. Das Gleiche gilt für die Marktanalyse: zu erfahren, wer der Endempfänger ist und mit ihm interagieren zu können, ist für mich unerlässlich.

Afrika ist sicherlich ein faszinierender Kontinent, aber wie hast du dieses starke Interesse an diesem Umfeld entwickelt?

Ich hatte verschiedene ehrenamtliche Erfahrungen, aber die entscheidendste war die Erfahrung mit Volontarius, einer Trentiner Non-Profit-Organisation, die mit Migranten aktiv ist, in der ich eine Woche in direktem Kontakt mit einigen Flüchtlingen verbrachte, die aus dem Mittelmeerhandel kamen und in die Länder Nordeuropas zogen. Zu dieser Zeit war das Thema besonders heiß und nach so vielen Monaten voller Nachrichten, Fotos und Videos des Phänomens konnte ich diese Realität mit meiner Hand berühren und ich erkannte, dass es leider viel schlimmer war, als ich erwartet hatte. Aber es war schön zu sehen, dass ich, selbst wenn ich sehr wenig tat, in irgendeiner Weise nützlich sein konnte, und es war lohnend zu erkennen, dass sich etwas ändern kann und Veränderung auch von einer gewöhnlichen Person wie mir ausgehen kann. Mir wurde klar, dass, egal wie viel wir uns informieren können, unser Wissen über bestimmte Realitäten immer noch begrenzt bleiben wird, und dies hat in mir eine große Neugier auf diese Welt entwickelt. Neugier, die ich jetzt versuchen werde zu befriedigen.

Was hat du dazu bewogen, Bauingenieurwesen und Architektur zu studieren?

Die Gründe, warum ich mich für Ingenieurwesen und Architektur entschieden habe, sind zwei: der erste ist zweifellos die Leidenschaft für das Alte. Da ich in Vicenza aufgewachsen bin und daher inmitten der Kunst von Palladios Genie bin, bin ich in die Architektur verliebt und leidenschaftlich über das Alte, das viel erzählt. Der zweite Grund ist, dass Architektur ein Bereich ist, in dem man für jemanden einen Unterschied machen kann: wenn ich zum Beispiel an sich entwickelnde Kontexte oder vergangene Umweltkatastrophen wie Erdbeben denke, weiß ich sicher, dass eine verschiedene Planung Menschenleben hätte retten oder Umweltverschmutzung vermeiden konnte.

Was bedeutet es für dich, diese Erfahrung zu erleben und unser Chamäleon in Afrika zu sein?

Für mich ist es eine großartige Gelegenheit, weil es mir ermöglicht, verschiedene interessante Erfahrungen zu verbinden. Ich habe die Möglichkeit, eine Realität wie ProntoPack kennenzulernen und mich mit neuen Themen wie der Verpackungsforschung auseinanderzusetzen. Diese ist eine Gelegenheit, die ich in einem rein universitären Kontext definitiv nicht gehabt hätte.

Darüber hinaus werden in der Zukunft, die ich mir vorstelle, nachhaltige Materialien wie Karton in der Lage sein, alles zu ersetzen, was nicht recycelt werden kann, und dies gibt mir die Aufgabe, Marktforschung über Verpackungen zu entwickeln und vielleicht in der Lage zu sein, einen kleinen Beitrag für eine Realität anzubieten, die etwas Schönes tun will.

Zum ersten Mal bleibst du dort für drei Monate, was erwartest du und was hoffst du zu erreichen?

Ich weiß nicht, wie ich meine Erwartungen verwirklichen soll und um die Wahrheit zu sagen, versuche ich, sie nicht zu schaffen! Es wird sicherlich eine große Bereicherung für mich sein, denn ich kann endlich eine Erfahrung machen, von der ich schon lange geträumt habe. Ich denke, was ich lernen werde, kann in jedem Bereich anwendbar sein, und der Grund, warum ich glücklich bin, ist, dass ich denke, dass es Wissen und Ansätze sein werden, die ich in jedem anderen Bereich verwenden kann.

Sie werden aus verschiedenen Blickwinkeln arbeitsreiche Monate lang sein, aber ich vertraue darauf, dass es möglich sein wird, sehr häufige Treffen mit der lokalen Bevölkerung zu haben; tatsächlich haben sich bereits viele Menschen zur Verfügung gestellt, um mich während der Reise zu unterstützen, und das erleichtert mich, weil ich befürchtete, dass es bei den gefährlichsten Gebieten problematisch wäre, Daten zu sammeln.

Ein Hindernis, mit dem ich diejenigen konfrontiert sah, die die Erfahrung vor mir durchführten, war genau das, nützliche Daten zu finden. Aus diesem Grund möchte ich eine Datenbank erstellen, die auch in Zukunft für andere Studenten genutzt werden kann, die die von mir angesprochenen Themen vertiefen wollen.

In ein paar Tagen werde ich herausfinden, was mich erwartet!

Wir wünschen Alice viel Glück und… gute Reise!

BERECHNEN SIE IHR ANGEBOT

Erleben Sie unsere Virtual-Reality-Erfahrung

Heute reichen ein Smartphone und ein kleines Pappgehäuse aus, um in eine virtuelle Erlebniswelt einzutauchen. Gehen Sie zum Video, wählen Sie das Kartonsymbol unten rechts aus und legen Sie das Telefon in einen Viewer (wie Google Cardboard) ein, um die Welt von ProntoPack in VR zu erkunden.

Denken Sie daran, die Anzeigequalität kann durch Klicken auf die drei Punkte oben rechts geändert werden.

Alle Nachrichten