ProntoPack

Verpackungstrends 2023:
sind Ihre Verpackungen im Trend?

Verpackungstrends 2023

Jedes Produkt oder fast jedes Produkt ist in einer Verpackung gepackt, die seinen Inhalt schützt, ihn im Regal unterscheidet und Werte vermittelt.   

Die Verpackung hat im Laufe der Jahre wesentliche Veränderungen erfahren, die mit der Entwicklung des Marktes und der Verbraucher einhergehen.  

Der Kauf ist heute bewusster, weil der Verbraucher eine immer größere Menge an konkurrierenden Produkten in verschiedenen Preisklassen hat. 

Also, wie kann man sich von Mitbewerbern unterscheiden und wettbewerbsfähig sein, um vom Verbraucher ausgewählt zu werden 

Nun, auf jeden Fall Ihrer Markenidentität treu bleiben und … Den Markttrends folgen!  

 Wir haben hier einige von ihnen aufgelistet, vielleicht trivial, aber grundlegend, um die Welle der Verbraucher zu reiten. 

1. Trend: Aufmerksamkeit in Bezug auf die Umweltauswirkungen 

 Es einen Trend zu nennen, ist eine Untertreibung. Die Aufmerksamkeit für die Umwelt ist ein wesentliches Merkmal, das heute für die Auswahl der Verbraucher entscheidend ist.   

Plastik ist eines der schwerfälligsten Probleme in Bezug auf Meeres- und Landverschmutzung, daher ist es gut, sich vom Thema zu entfernen und sich grüneren Alternativen zuzuwenden.

Karton ist sicherlich einer davon: er schafft es oft, Kunststoff zu ersetzen, dank kontinuierlicher Innovation, Barriereeigenschaften oder Dicke und Steifigkeit.   

2. Trend: Personalisierung

 Das ABC des Marketings, das jede Marke bei der Realisierung von Verpackungen berücksichtigt: eine erkennbare Markenidentität.   

Das Unterscheidungsmerkmal im Jahr 2023 wird darin bestehen, den Verbraucher zum Teilnehmer und Protagonisten zu machen und Verpackungen zu entwerfen, die seinen Bedürfnissen entsprechen. Vom Design der Verpackung bis hin zu den Grafiken derselben: es ist kein Zufall, dass wir denken, dass große Marken, führende Unternehmen auf dem Markt, in dem sie tätig sind, ihre gesamte Kommunikation auf die Anpassung und limitierte Auflage basieren. 

Wenn wir an das neueste und aktuelle Beispiel denken, können wir nicht umhin, Barillas limitierte herzförmige Pasta zu erwähnen, die nur in Amerika verkauft wird, in einer Verpackung, die ausschließlich aus Karton besteht, mit den Identitätsfarben ihrer Marke, aber mit dieser Anpassung, die jeden dazu bringt, eine Faltschachtel einzukaufen. 

3. Trend: Minimierung

Nachhaltige, aber schwer zu verwendende Verpackungen werden ebenso weggeworfen wie unnachhaltige Verpackungen. Der minimale Ansatz ist der Schlussstein der Verpackung von 2023, auch dank der immer größer werdenden Hauszustellung und der geringen Zeit, die für das Kochen zur Verfügung steht, die erfordert, dass Faltschachteln und Taschen leicht zu öffnen und zu schließen sind.   

Je größer die Minimierung der Verpackung ist, desto kleiner wird der Platzbedarf sein – ein grundlegender Aspekt in Bezug auf Materialeinsparung und Recycling und entscheidend in den Augen des Verbrauchers. 

4. Trend: Digitalisierung

… der Verpackung? Ja natürlich! 

Heutzutage machen wir nichts mehr ohne unser Smartphone, das uns daran gewöhnt hat, alle Informationen, die wir suchen, in wenigen Sekunden mit wenigen Klicks zu erhalten.

Dafür können Verpackungen nicht analog bleiben und werden digital dank QR Code, NFC und Augmented Reality, die den Verbraucher dazu bringen, die Verpackung auf eine neue und interaktive Weise zu erleben und Vertrauen und Kundenbindung gegenüber der Marke zu stärken. 

Unter Berücksichtigung dieser Trends und aller Bedürfnisse unserer Kunden entwerfen wir mit ihnen Faltschachtelverpackungen für die Lebensmittel-, Kosmetik-, parapharmazeutischen und vielen anderen Branchen.  

Falls Sie Zweifel an Ihrer Verpackung haben oder versuchen möchten, einen anderen Weg im Jahr 2023 zu bewerten, kann unser Expertenteam Sie über den besten Karton für Ihre Bedürfnisse beraten! 

Wenden Sie sich an uns! 

BERECHNEN SIE IHR ANGEBOT

Erleben Sie unsere Virtual-Reality-Erfahrung

Heute reichen ein Smartphone und ein kleines Pappgehäuse aus, um in eine virtuelle Erlebniswelt einzutauchen. Gehen Sie zum Video, wählen Sie das Kartonsymbol unten rechts aus und legen Sie das Telefon in einen Viewer (wie Google Cardboard) ein, um die Welt von ProntoPack in VR zu erkunden.

Denken Sie daran, die Anzeigequalität kann durch Klicken auf die drei Punkte oben rechts geändert werden.

Alle Nachrichten