ProntoPack

Wälder: Was ist uns bekannt?

Wälder bedecken fast ein Drittel der Oberfläche der Landmasse, insgesamt 4 Mrd. Hektar.

Bäume sind die Grundlage von Waldökosystemen, und viele der weltweit 60.000 Baumarten sind auch wichtige Bestandteile von Wäldern und Agrarlandschaften. Wälder bieten Lebensraum für den größten Teil der (nichtmarinen) biologischen Vielfalt der Erde und verschaffen Habitat für etwa 80% der Amphibien, 75% der Vogelarten und 68% der Säugetierarten.

Wir können sie in den vier wichtigsten klimatischen Bereichen finden (nördlich0, gemäßigt, subtropisch und tropisch) und jeder Wald hat seine eigenen Merkmale, die ihn von den anderen unterscheiden.

In Finnland und Schweden beispielsweise bedecken die Wälder 75% bzw. 69% der beiden Länder in der borealen Zone – wo die Winter lang und die Sommer kurz sind – und dank des Wasserreichtums wachsen sie, ohne eine Bewässerung zu benötigen.

Quelle: DGlobale Waldallokation nach Klimabereichen, FAO.

Wälder spielen eine wichtige Rolle im globalen Kohlenstoffkreislauf , da Sie sowohl als Senke (durch Kohlenstoffabscheidung durch Photosynthese und Speicherung in Biomasse und Boden) als auch als Quelle von Treibhausgasemissionen (durch Entwaldung und Schädigung) dienen.

Etwa ein Drittel des weltweiten Waldverlustes ist auf Waldbrände zurückzuführen, von denen 90% vom Menschen verursacht werden und die eine erhebliche Freisetzung  von Kohlendioxid durch Wälder verursachen.

Was andere Entwaldungsfaktoren betrifft, so ist es wichtig darauf hinzuweisen, dass inden Waldveränderungsmustern nach wie vor erhebliche regionale Unterschiede bestehen: Die höchsten Nettoverluste in den Jahren 2010-2020 waren in Südamerika und Afrika zu verzeichnen, während Europa und Teile Asiens Nettogewinne verzeichneten.

Quelle: Jährliche Veränderung der Waldfläche, FAO, Metsä Board

Weltweit liegt der Anteil der zertifizierten Wälder bei rund 10%, d.h. Wäldern, deren Bewirtschaftung internationalen  Managementstandards entspricht, die auf Nachhaltigkeit basieren.

In Finnland werden nach dem  Regenerationsfällen durchschnittlich vier neue Sämlinge gepflanzt.

Die Wälder und die Bäume, aus denen sie bestehen, sind ein unbezahlbares Erbe, das bewahrt und geschützt werden muss.

ProntoPack ist auf unterschiedlichen Kanälen gegen die Entwaldung aktiv, wählt zuverlässige und vorbereitete Partner aus und trägt zur Schaffung eines Waldes in Kenia bei.

Quellen: FAO, Metsä Board, Forest Europe

BERECHNEN SIE IHR ANGEBOT

Erleben Sie unsere Virtual-Reality-Erfahrung

Heute reichen ein Smartphone und ein kleines Pappgehäuse aus, um in eine virtuelle Erlebniswelt einzutauchen. Gehen Sie zum Video, wählen Sie das Kartonsymbol unten rechts aus und legen Sie das Telefon in einen Viewer (wie Google Cardboard) ein, um die Welt von ProntoPack in VR zu erkunden.

Denken Sie daran, die Anzeigequalität kann durch Klicken auf die drei Punkte oben rechts geändert werden.

Alle Nachrichten